Schulberatung
- bei Fragen zur Schullaufbahn
- bei Fragen der beruflichen Orientierung
- bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- bei anerkannten Beeinträchtigungen (wie z.B. einer Lese-Rechtschreib-Störung)
- bei Verhaltensproblemen
- bei emotionalen und motivationalen Problemen
- bei schulischen Konflikten und Krisensituationen
- bei besonderen Begabungen
- zur Unterstützung von Schulentwicklung
Beratungslehrkraft: Frau Andrea Baumüller
Tel.: (08035) 9676899
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulpsychologin: Frau Beatrice Dapprich
Tel.: 0157 / 38417853
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
wichtige Formulare zum Download:
Anmeldung_Schulpsychologie_Dapprich.pdf
Entbindung Schweigepflicht_Schulpsychologie_Dapprich.pdf
Regionales Beratungsangebot:
Beratungszentrum Rosenheim-Süd: https://www.beratung-ro-sued.de/
Überregionales Beratungsangebot:
Staatliche Schulberatungsstelle - Oberbayern Ost https://www.schulberatung.bayern.de/staatliche-schulberatungsstellen/oberbayern-ost
Wichtige Unterlagen zum Download / Links:
1. Übertrittsberatung: Link Übertritt und Bildungswege (Seite des Kultusministeriums)
Flyer_Der_beste_Bildungsweg_2022.pdf
Anmeldung Beratungsgespräch_2022.pdf
Begleitschreiben_Anmeldebogen_2022.pdf
2. Nachteilsausgleich, Notenschutz:
Antrag Eltern Nachteilsausgleich_Notenschutz bei LRS.pdf
Elternbrief_Nachteilsausgleich
3. Notenaussetzung:
Antrag auf Notenaussetzung aufgrund sonderpädagogischen Förderbedarfs
Antrag auf Notenaussetzung aus pädagogischen Gründen
4. Inklusionsberatung:
https://www.schulamt-rosenheim.de/inklusionsberatung
Flyer Inklusionsberatungsstelle 2023
5. Erziehungsberatung:
Link zur Caritas-Erziehungsberatungsstelle
Flyer der Caritas-Erziehungsberatungsstelle
Online-Beratung: https://www.caritas.de/hilfeundberatung
6. Schweigepflichtentbindung:
Schweigepflichtentbindung MES allgemein.pdf
7. Dyskalkulie: https://www.schulamt-rosenheim.de/dyskalkulie
8. Sonstiges:
Übersicht über Hilfsangebote zum Thema Angst und Depression
Lernen und Arbeiten zu Hause - Tipps zum Umgang im Miteinander.pdf
Link zur BKE-Elternberatungsstelle
