Der M-Zug an der Michael-Ende-Schule
An der Michael-Ende-Schule-Raubling besteht die Möglichkeit, den M-Zug (Mittlere-Reife-Zug) zu besuchen. Raubling ist M-Standort für den gesamten Mittelschulverbund Inntal, das heißt, dass Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Bad Feilnbach, Neubeuern, Raubling, Rohrdorf und Samerberg den M-Zug an der Michael-Ende-Schule besuchen.
Er schließt in der Jahrgangsstufe 10 mit dem mittleren Schulabschluss (mittlere Reife) ab. Dieser verleiht unter anderem die Berechtigung, weiterführende Schulen, z. B. die Fachoberschule, zu besuchen - und ist damit gegenüber dem Wirtschafts- und Realschulabschluss gleichwertig.
In unserer jährlichen Mittelschul-Informationsveranstaltung im Februar (Link Terminübersicht) wird auch der M-Zug an der Michael-Ende-Schule genauer vorgesetellt.
Nachfolgend die derzeit geltenden Übertrittsbestimmungen für Mittelschüler auf den M-Zug:
Übertritt in die M7
Zwischen- oder Jahreszeugnis Durchschnitt aus M, D, E 2,66 oder besser; ansonsten Aufnahmeprüfung am Ende der Sommerferien; Anmeldeformular: Formular Aufnahmeantrag M7_2023.pdf
Übertritt in die M8
Zwischen- oder Jahreszeugnis Durchschnitt aus M, D, E 2,33 oder besser; ansonsten Aufnahmeprüfung am Ende der Sommerferien; Anmeldeformular: Formular Aufnahmeantrag M8_2023.pdf
Übertritt in die M9
Zwischen- oder Jahreszeugnis Durchschnitt aus M, D, E 2,33 oder besser; ansonsten Aufnahmeprüfung am Ende der Sommerferien; Anmeldeformular: Formular Aufnahmeantrag M9_2023.pdf
Übertritt in die M10
Qualifizierender Mittelschulabschluss (Quali) Durchschnitt aus M, D, E 2,33 oder besser; ansonsten Aufnahmeprüfung kurz vor den Sommerferien
Termine für 2023: endgültige, persönliche Anmeldung 21. oder 24.07.2023 zu den Schul-Öffnungszeiten (Hinweis: Schüler der M9 müssen sich nicht gesondert für die M10 anmelden); Aufnahmeprüfung (falls erforderlich) 25.-27.07.23 (25.7. Englisch, 26.7. Deutsch, 27.7. Mathematik); Anmeldeformular: Formular Anme vorläufig M10_2023.pdf
Wechsel von Schülern anderer Schularten (z.B. Realschule, Wirtschaftsschule, Gymnasium) an den M-Zug
Dieser ist grundsätzlich nur zum Schuljahresbeginn möglich. Schüler der weiterführenden Schulen mit Vorrückungserlaubnis können in die M-Klasse der nächsthöheren Jahrgangsstufe übertreten. Dies ist auch möglich, wenn sich das Nichtvorrücken auf Fächer bezieht, die an der Mittelschule nicht unterrichtet werden. Weitere Informationen zu den Bedingungen erfahren Sie bei unserer jährlichen Informationsveranstaltung bzw. bei der Schulberatung. Bitte beachten Sie, dass eine endgültige Aussage über den möglichen Wechsel erst nach Vorliegen der notenmäßigen Voraussetzungen zum Schuljahresende getroffen werden kann.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserem Flyer_M-Zug_MES Raubling.pdf
Stand dieser Information: Februar 2023
gez. M. Beham, Schulleiter